
Latin Jazz heißt eine Spielart des modernen Jazz, die sich vor allem durch die Übernahme von Rhythmen und teilweise auch Kompositionen aus dem Repertoire der lateinamerikanischen Musik auszeichnet. Im engeren Sinne handelt es sich vorwiegend um einen Crossover zwischen Elementen des Jazz und verschiedenen Stilen aus der Karibik, wobei wiederum d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Latin_Jazz

ûbergreifende Bezeichnung für Stilbereiche des Jazz, die mit rhythmischen Elementen lateinamerikanischer Musik durchsetzt sind. Hierzu gehören vor allem Afro-Cuban-Jazz und Bossa Nova.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

durch lateinamerikanische Rhythmen und Melodien geprägte Spielweise des Jazz, die eine Weiterentwicklung des Afro Cuban Jazz der 1940er Jahre darstellt. Vertreter sind u. a. T. Rodriguez, T. Puente, E. Palmieri und R. Barretto.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/latin-jazz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.